Das Flüsschen Sinn schlängelt sich durch eine malerische Wald- und Wiesenlandschaft - den Sinngrund. Ein Spessarttal im Übergang vom Spessart zur Rhön. Der Sinngrund ist Heimat der seltenen Schachblume - eine echte Rarität und gleichzeitig das Wahrzeichen der Region. Ende April verwandelt das purpur und weiß gescheckte Liliengewächs die Magerwiesen in ein purpurfarbenes Blütenmeer.
Herrliche Wanderwege und vielfältige Radwege führen Dich mitten hinein in ausgedehnte Mischwälder. Abseits von Lärm und Verkehr kannst Du die frische Luft genießen: Sauerstoff satt.
Halte inne und lausche: Vogelzwitschern, ein plätschernder Bach, das sanfte Rauschen der Blätter und sonst - nichts. Stille, die Deiner Seele gut tut.
Streife auf einem Spaziergang durch die weitläufigen Sinnauen. Lasse Dir die Sonne ins Gesicht scheinen und erfreue Dich an der reichhaltigen Pracht unserer Blumenwiesen. Gehe mit Deinen Kindern auf Entdeckungsreise und bestaune die Schönheit und Vielfalt einer weitgehend intakten Flora und Fauna. Der Sinngrund gehört zu den wenigen naturnahen Flusstälern in Deutschland. Wald und Wasser prägen diese Region des östlichen Spessarts und machen diesen Teil des Spessarts zu etwas ganz Besonderem.
Die Sinn mit ihren flachen Abschnitten im Bereich der Wehren lockt an heißen Tagen zu einem Naturbadeerlebnis der besonderen Art: Tauche ein in frisches, klares Wasser. So kannst Du hautnah spüren, was es heißt, im Hier und Jetzt zu leben: Hierfür schenkt uns die Natur im Sinngrund alle Voraussetzungen.